Startseite » Fun while learning: Why it works and benefits
Spaß am Lernen

Fun while learning: Why it works and benefits

Die Idee, dass Lernen Spaß machen kann oder sollte, ist manchmal schwer zu fassen. Doch im Grunde wissen wir alle, dass Lernen Spaß macht. Zumindest kann es das und sollte es sein.

Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Sie sich hingesetzt haben, um etwas Neues zu lernen oder Ihre Fähigkeiten bei der Arbeit zu verbessern?

Obwohl die Idee der Selbstentwicklung aufregend ist, kann der Prozess selbst langweilig sein. Es ist auch schwierig, die Zeit dafür zu finden. Laut Josh Bersin widmen wir nur 24 Minuten pro Woche dem Lernen bei der Arbeit.

Winston Churchill sagte einmal: „Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer gerne unterrichtet werde.“ Leider sehen die meisten von uns Lernen und Entwicklung so.

Bedauerlicherweise hat sich der Ansatz zum traditionellen Training seit Churchills Zeiten nicht viel verändert. Ja, die Technologie hat Fortschritte gemacht, aber der Gedanke, eine Online-Lernplattform zu nutzen, erfüllt einen wahrscheinlich auch nicht mit Freude.

Das wirft die Frage auf, wie wir das Lernen für Erwachsene oder am Arbeitsplatz spannend gestalten können. Das ist genau unsere Spezialität. In diesem Artikel werden wir all unsere Geheimnisse preisgeben!

Bereit für ein bisschen Spaß und Spiel? Los geht’s!

Spaß am Lernen

Spaß am Lernen: Die Forschung

Beginnen wir mit den wichtigsten Statistiken. Laut einer aktuellen Studie schätzen 91% der Lernenden den Spaß am Lernen. Es ist auch effektiv. Gamification kann die Produktivität von Unternehmen um bis zu 50% steigern. Lernspiele erhöhen die Wissensspeicherung um 9%.

Darüber hinaus führt all dieses Engagement zu Teams, die 14% produktiver sind. Wow! Es ist klar, dass es einen starken positiven Einfluss hat, Lernen unterhaltsam zu gestalten. Dies wird von zahlreichen Forschungen unterstützt. Zum Beispiel:

  • Eine Studie im „Journal of Experimental Education“ fand heraus, dass die Schüler in ihrer Abschlussbewertung besser abschnitten, wenn der Professor Humor in seinen Vorlesungen einsetzte.
  • In einer Studie für das „Journal of Vocational Behaviour“ stellte Michael Tews fest, dass Mitarbeiter eher bereit sind, Neues auszuprobieren, wenn ihre Arbeitsumgebung Spaß macht.
  • Dr. Laura Kubansky hat Forschung betrieben, die zeigt, dass Spaß gut für die Gesundheit ist.
  • Viele einflussreiche Forscher, wie Dulay & Burt (1977) und Krashen (1982), haben Beweise gefunden, dass Menschen besser lernen, wenn sie starke positive Emotionen empfinden.

Dies sind nur einige schnelle Beispiele aus der Fülle der Forschung über die Auswirkungen eines angenehmen Lernumfelds. Es ist klar, dass Spaß einen Einfluss auf die Lernwirksamkeit und das Gedächtnis hat. Er fördert auch die Selbstbestimmung und selbstgesteuertes Lernen.

Die Wissenschaft des Spaßes im Lernen

In ihrem Buch zeigte die Neurologin Judy Willis, wie spaßige Erlebnisse die Dopamin- und Endorphinspiegel in unserem Gehirn erhöhen. Diese Hormone sind wichtig für erfolgreiches Lernen.

Dopamin ist aus gutem Grund als „Wohlfühlhormon“ bekannt. Es hat die Kraft, Lernen angenehm und belohnend zu gestalten. Endorphine hingegen helfen uns, mit stressigen Situationen (wie Fristen) umzugehen.

Eine gute Stimmung verbessert auch den Wert der wahrgenommenen Belohnungen. Dazu gehört die Befriedigung, die mit dem Lernen neuer Dinge verbunden ist, oder das Gefühl der Erfüllung, das wir empfinden, wenn wir eine neue Fähigkeit erlernen.

Wie Aditya Shukla es ausdrückt: „Positive Emotionen erweitern die Kapazität unserer Aufmerksamkeit und helfen uns, mentale Ressourcen zu mobilisieren, den Zugang zu Gedächtnisnetzwerken und semantischen Beziehungen zu erhöhen und… effizientes Denken zu motivieren.“

Jetzt haben wir die wissenschaftliche Grundlage, also lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Warum ist Spaß am Lernen wichtig?

Lernen macht Spaß

Ein Leben ohne Lachen, Unterhaltung und Spaß wäre langweilig. Und wir können uns alle darauf einigen, dass das Leben zu kurz für Langweile ist! Daher ist es nur sinnvoll, sicherzustellen, dass in Ihrer Organisation Platz für Aufregung ist.

Spaß bei der Arbeit kann viele Formen annehmen. Lassen Sie uns einige Möglichkeiten erkunden, wie ein wenig Spaß einen großen Unterschied machen kann.

1. Steigern Sie die Produktivität Ihrer Lernenden

Es ist wahrscheinlich keine Überraschung, dass ein unterhaltsames Arbeitsumfeld uns glücklicher macht. Und das kann einen großen Einfluss auf Ihre Organisation haben!

Die gute Nachricht? Glückliche Mitarbeiter sind 12 % produktiver! Die großartige Nachricht? Es ist nicht nur das Glück, das die Positivität erhöht. Forschungen zeigen, dass ein gutes Lachen uns produktiver und resilienter macht.

Daher könnte ein spontaner Witz-Wettbewerb genau die Motivation sein, die Sie brauchen, wenn Sie vor einem herausfordernden Arbeitsprojekt, engen Fristen oder aufeinanderfolgendem Telefonieren stehen.

2. Weniger leere Plätze

Nein, wir sprechen nicht von „Musical Chairs Monday“ (aber das klingt nach einer tollen Idee!). Stattdessen konzentrieren wir uns auf Fehlzeiten.

Tatsächlich deutet die Forschung darauf hin, dass 62 % der Menschen, die an unterhaltsamen Aktivitäten bei der Arbeit teilnehmen, in den folgenden drei Monaten keinen einzigen Krankheitstag nehmen. Im Gegensatz dazu sind es nur 38 %, wenn sie nicht teilnehmen.

Organisieren Sie also unterhaltsame Aktivitäten am Arbeitsplatz und sorgen Sie dafür, dass Ihre Unternehmenskultur entspannt und unterstützend ist. Das wird Ihnen helfen, Ihre Rekrutierungskosten zu senken.

3. Resilienz erhöhen

Egal, ob Sie mit einer Unternehmenskrise, einem schlechten Arbeitstag oder einfach nur einem schlechten Haartag konfrontiert sind, Resilienz ist in Zeiten der Widrigkeiten entscheidend. Hier können Spaß und Lachen helfen. Immerhin sind sie gut für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Ein herzhaftes Lachen kann Stress abbauen und das Immunsystem stärken. Wussten Sie, dass sich unsere Muskeln nach einem guten Kichern bis zu 45 Minuten lang entspannen?

Eine positive Bürokultur zu fördern, die Spaß und Lachen befürwortet, schützt die Mitarbeiter vor den Belastungen des Arbeitsalltags. Dies trägt dazu bei, eine widerstandsfähigere Belegschaft zu schaffen.

4. Kreativität steigern

„Viel arbeiten und wenig spielen macht Jack zu einem langweiligen Jungen.“ Es stimmt — ohne ein wenig Spaß im Büro werden die Menschen langweilig und uninspiriert.

Das bedeutet, dass ihre Kreativität leidet. Im Gegensatz dazu fühlen sich 55 % der Mitarbeiter, die in den letzten 6 Monaten an einer unterhaltsamen Aktivität teilgenommen haben, kreativer. Kreativität ist somit entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

Ein Arbeitsplatz, an dem die Menschen frei lachen können, hilft ihnen, ihre Ideen offen zu teilen. Dies schafft eine Kultur, in der Ideen effektiv hin und her fließen. Es ist klar, dass ein wenig Spaß einen großen Unterschied machen kann, wenn es um Innovation im Unternehmen geht.

5. Auf alle Lernenden eingehen

Spaß bedeutet für unterschiedliche Menschen etwas anderes. Ein Stunt-Scooter für den einen könnte für den anderen ein Harley-Davidson sein. Ebenso könnte der Traumurlaub zum Snowboarden für jemanden ein Schwindel-Albtraum sein.

Die meisten Menschen möchten Spaß haben, aber einige wünschen sich mehr davon als andere. Tatsächlich denken 79 % der Millennials, dass Spaß bei der Arbeit wichtig ist, verglichen mit nur 55 % der älteren Generationen.

Darüber hinaus sieht Spaß je nach Rolle Ihrer Lernenden im Unternehmen unterschiedlich aus. Zum Beispiel sehen nur 14 % der Geschäftsinhaber sogenannte „Dress-down Days“ als Spaß, während es bei 29 % der Absolventen so ist. Die Forschung zeigt auch, dass Geschäftsinhaber weniger wahrscheinlich den Spaß bei der Arbeit schätzen als Mitarbeiter.

Fragen Sie also beim nächsten Mal, wenn Sie die Strategie zur Förderung des Wohlbefindens Ihres Unternehmens, eine Mitarbeiterversammlung oder eine soziale Veranstaltung planen, Ihre Leute, was sie möchten. Dies fördert ein Arbeitsumfeld, das Inklusion, Vielfalt, epische Bedeutung und natürlich jede Menge Spaß bietet.

6. Machen Sie Spaß zur Gewohnheit

Einmalige Away-Days, Teamevents oder gesellige Zusammenkünfte haben ihre Bedeutung. Diese Aktivitäten werden wahrscheinlich die Moral kurzfristig steigern, aber wie lange wird dieses Serotonin-Hoch anhallen?

Für Spaß, um sich in Glück und Erfolg zu verwandeln, muss er zur Gewohnheit werden. Das bedeutet, dass veranstaltungs- und aktivitätsorientierte Spaßereignisse regelmäßig stattfinden sollten.

Daher sollten Sie versuchen, Spaß zu einem Teil Ihrer Unternehmenskultur zu machen. Und natürlich auch zu einem Teil Ihrer Lernkultur, um Ihre Mitarbeiter glücklich, engagiert und motiviert zu halten.

Barrieren für den Spaß beim Lernen

Jetzt kennen wir die Wissenschaft und die Vorteile des Spaßes bei der Arbeit und beim Lernen. Warum gibt es dennoch Organisationen, die Schwierigkeiten haben, ihre Lernkultur spannend zu gestalten?

Werfen wir einen Blick auf die typischen Barrieren für Spaß beim Lernen.

  1. Viele Menschen verbinden Bildung immer noch mit der traditionellen Vorstellung, in einem Klassenzimmer zu sitzen und einer Unterrichtseinheit zu folgen. Schließlich ist das, mit dem die meisten von uns aufgewachsen sind. Dieser Ansatz lässt wenig Raum für Spaß und Kreativität, sodass es schwierig erscheinen kann, zu wissen, wo man anfangen soll.
  2. Bildungseinrichtungen, die nicht daran gewöhnt sind, Spaß in ihre Schulungsprogramme zu integrieren, könnten befürchten, die Kontrolle zu verlieren. Wenn nicht richtig durchgeführt, kann Spaß zu abgelenkten Lernenden führen. Diese Angst ist schwer zu überwinden, da viele Lehrkräfte unter Druck stehen, Autorität über ihr Klassenzimmer zu wahren.
  3. Spaß in Lernangebote zu integrieren, erfordert Kreativität und Innovation. Dies kann für Lehrer eine Herausforderung darstellen, die über begrenzte Ressourcen verfügen oder nicht das Wissen haben, um ansprechende und unterhaltsame Schulungsprogramme zu gestalten.
  4. Es kann ebenfalls schwierig sein, ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Lernpräferenzen (oder dare we say, Lernstilen) zu finden. Einige Lernende ziehen einen strukturierteren Ansatz vor, während andere eine entspannendere und spaßigere Lernumgebung wünschen.
  5. Die meisten Lernprofessionals stammen nicht aus einem Technikhintergrund. Daher wissen sie möglicherweise nicht, was in Bezug auf Engagement-Tools und -Funktionen möglich ist.
  6. Die meisten Bildungssysteme messen den Erfolg immer noch hauptsächlich durch standardisierte Tests und Bewertungen. Infolgedessen fühlen sich einige Lehrer unter Druck, Leistung über Spaß und Genuss zu priorisieren.

Wie man Lernen unterhaltsamer gestaltet

Diese Barrieren mögen unüberwindbar erscheinen, doch es gibt vieles, was getan werden kann. Tatsächlich kann Lerntechnologie Ihnen helfen, ein ansprechendes und informatives Erlebnis zu schaffen, das voller Spaß ist.

1. Gamification

Was könnte mehr Spaß machen als ein gutes Spiel? Gamification ist die Anwendung von Spielmechaniken in nicht-spielerischen Umgebungen, um Aktivitäten zu incentivieren. So bringen Sie den ganzen Spaß von Fortnite oder Minecraft direkt in Ihre Lernplattform (wie Ihr Lernmanagementsystem). Tatsächlich ist der Drang nach digitaler Transformation hinter der aktuellen Popularität der Gamification zu finden.

Spielmechaniken wie Erfahrungspunkte, Levels und Abzeichen halten Ihre Lernenden engagiert und motiviert. Das führt dazu, dass sie begeistert sind, Inhalte zu erkunden und ihren Lernweg fortzusetzen.

2. Soziales Lernen

Menschen sind von Natur aus soziale Wesen. Daher ist soziales Lernen eine großartige Möglichkeit, den Spaßfaktor im gesamten Schulungsprogramm zu steigern. Tatsächlich bringt soziales Lernen zahlreiche Vorteile mit sich.

Indem Sie die Teilnahme der Lernenden fördern, entwickeln diese ein Gefühl von Zugehörigkeit und Eigenverantwortung. Zudem fördern sie bessere Beziehungen und verbessern die Kommunikation mit ihren Kollegen.

Eine effektive Kultur des sozialen Austauschs und des Wissens gibt Ihren Lernenden mehr Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu verbessern. Um dies zu erreichen, müssen Sie einfach die Kommunikations- und Kollaborationsfunktionen Ihrer Lernplattformen freisetzen.

3. Mobiles Lernen

Egal, ob sie im Hauptsitz Ihres Unternehmens oder in einer abgelegenen Gegend arbeiten, mobiles Lernen ermöglicht es Ihren Lernenden, überall Spaß zu haben.

Tatsächlich bedeutet mobiles Lernen, dass niemand die neuesten Schulungsinhalte, sozialen Beiträge oder Unternehmenswettbewerbe verpassen muss. Schließlich sind mobile Geräte ein vertrauter Teil unseres Alltags. Wir nutzen sie, um in Kontakt zu bleiben, Musik oder Videos zu streamen und Spiele zu spielen. Warum sollten wir sie dann nicht auch für das Lernen verwenden?

4. Mikro-Lernen

Eine hundertprozentige Methode, den Spaß zu verderben, besteht darin, Lernende einen 5-stündigen Vortrag anhören oder textlastige Dokumente erkunden zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schulungsinhalte leicht verdaulich sind.

Sie können dies erreichen, indem Sie Mikro-Lernen implementieren. Dieser Ansatz zerlegt Ihre Schulungsinhalte in kleine, leicht verdauliche Häppchen, die nur wenige Minuten in Anspruch nehmen.

So passt Ihr Training besser in die Zeitpläne Ihrer Lernenden. Beispielsweise können sie eine Schulungseinheit während ihrer morgendlichen Pendelzeit oder beim Warten auf den Beginn einer Besprechung abschließen.

5. KI und immersive Technologien

Zwei der aktuell größten Trends, künstliche Intelligenz und immersive Technologie, sind hervorragende Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Team Spaß bei ihren Lerneinheiten hat.

Immersive Technologie hat die Fähigkeit, die reale und virtuelle Welt zu integrieren. Sie umfasst in der Regel Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Künstliche Intelligenz (KI) hingegen simuliert menschliche Intelligenz in Maschinen.

Heute können diese Werkzeuge genutzt werden, um unterhaltsame und anregende Schulungssitzungen zu schaffen. Beispielsweise können Sie durch VR realitätsnahe Simulationen erstellen, in denen Lernende in einer sicheren Umgebung ihre Fähigkeiten üben können.

So lernen sie durch praktisches Handeln, selbst bei schwierigen Themen, die normalerweise schwerer zu unterrichten sind. Diese Erfahrungen sind in der Regel informativ und fesselnd.

Praktische Beispiele für Spaß beim Lernen

Wenn eine akademische Studie nicht ausreicht, wie wäre es mit einigen realen Beispielen, die die Wirkung von Spaß auf das menschliche Verhalten zeigen?

1. Volkswagens gamifizierte Treppe

Im Rahmen ihrer „Fun Theory“-Kampagne verwandelte Volkswagen eine Treppe in ein riesiges funktionierendes Klavier. Das Ergebnis? 66 % mehr Menschen wählten die Treppe anstelle des Aufzugs.

Das zeigt, dass Spaß das Verhalten der Menschen in Situationen verändern kann, die sonst eine langweilige Pflicht wären. Tatsächlich wird es viel einfacher, das Verhalten zu ändern, wenn der Prozess unterhaltsam ist.

2. HubSpot-Meetings

Der frühere CEO von HubSpot, Brian Halligan, hatte eine kleine Dachterrasse, auf der sich das Team nach der Arbeit auf ein Bier versammelte. Warum? Brian glaubte, dass diese Treffen der Grund für den Erfolg des Unternehmens waren.

Schließlich ermöglichten diese After-Work-Sitzungen dem HubSpot-Team, zusammenzukommen. Letztendlich half das, die Arbeit zu einem geselligeren und unterhaltsameren Ort zu machen.

3. Nike Run Club

Laufen ist hart. Wenn Sie keinen Laufpartner, Trainer oder eine andere Form der Unterstützung haben, ist es leicht, aus der Gewohnheit zu kommen. Hier kommt der Nike Run Club ins Spiel, eine App, die das Hook Model von Nir Eyal meisterhaft nutzt, um regelmäßige Aktivitäten mühelos zu incentivieren.

Der Nike Run Club bietet GPS-Tracking, geführte Workouts, Trainingspläne und freundliche Motivation. Es macht auch Spaß. Läufer absolvieren Herausforderungen, um Erfolge (wie „Längster Lauf“ oder „Schnellster 5 km“) zu erzielen. Diese virtuellen Belohnungen können sogar mit Freunden geteilt werden.

4. Riesiger Ballpool in der Innenstadt

Um zu testen, ob leitende Geschäftsführungskräfte noch Zeit haben, Spaß zu haben, installierte Mark Gagnon einen riesigen Ballpool in einem Geschäftsbereich. Er fragte Passanten, ob sie zu beschäftigt seien, um Spaß zu haben.

Was er herausfand, war, dass in jedem Geschäftsmann im Anzug ein unbeschwerter Spaßvogel steckt, der nur darauf wartet, herauszukommen! Dies zeigt uns, dass Spaß auch für Unternehmenslernumgebungen geeignet ist.

5. LinkedIn Walk & Talks

LinkedIn führte „Walk & Talks“ ein, bei denen Teammitglieder spazieren gehen können, um sich auszutauschen oder Meetings abzuhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit, Bewegung in den Arbeitstag zu bringen, und es setzt endorphinproduzierende Spaßhormone frei.

Diese Neurotransmitter helfen uns, Stress abzubauen, die Gesundheit zu verbessern und die Menschen glücklicher zu machen. So sind Ihre Lernenden und Mitarbeiter in der besten Verfassung, um ihre Ziele zu erreichen.

6. EON-XR’s Sterne beobachten

VR-Technologie und Anwendungen wie EON Reality bieten eine immersive Möglichkeit, den Nachthimmel zu erkunden. Dies ermöglicht den Nutzern, virtuell die Sterne zu betrachten, Himmelskörper zu erkunden und Sternbilder zu identifizieren.

Diese Methode schafft ein dynamisches, unterhaltsames und ansprechendes Lernerlebnis, das das Verständnis und die Identifikation von Himmelsphänomenen erleichtert. Setzen Sie Ihr Headset auf, und Sie werden im Handumdrehen ein Astronomie-Ass!

7. My Beauty Club

Im Jahr 2020 brachte Covid-19 die Reiseeinzelhandelsindustrie zum Stillstand. Daher begann L’Oréal Travel Retail, über 5.500 Beauty Advisors online auszubilden.

Hierfür schufen sie My Beauty Club, basierend auf dem Rahmenwerk der Growth Engineering Learning App. Diese Plattform nutzt Gamification, Mikro-Lernen und soziales Lernen, um leistungsstarke Lernkulturen zu schaffen.

Infolgedessen hat My Beauty Club beispiellose Zahlen an Lernenden erzielt und L’Oréal Travel Retail geholfen, ihre Lernziele zu erreichen. Aber überzeugen Sie sich selbst von den Engagement-Statistiken:

– 18.410+ soziale Engagements pro Tag

– 23.500+ abgeschlossene Module pro Monat

– 312 Wettbewerbe pro Lernendem abgeschlossen

Fazit

Spaß, Freude, Aufregung — wie auch immer man es nennt, ist es eine wesentliche Zutat für jedes Trainingsvorhaben. Wenn Sie keine Zeit darauf verwenden, Ihr Lernerlebnis ansprechend zu gestalten, wie können Sie dann erwarten, dass Ihre Lernenden ihre Zeit dafür aufwenden?

Das Entschlüsseln von Engagement in Ihrer Lernplattform ist keine dunkle Kunst, die nur Mystikern und Sehern bekannt ist. Es ist tatsächlich viel einfacher, als Sie denken. Folgen Sie einfach unseren vorgeschlagenen Schritten und lassen Sie den Spaß beginnen!