Einstellige Zahlen subtrahieren: 76 – 8
Lösung
Um die Subtraktion durchzuführen, betrachten wir die Zahlen in ihren Zehner- und Einerstellen. Die Zahl 76 besteht aus 7 Zehnern (70) und 6 Einern (6). Die Zahl 8 besteht nur aus Einern.
Schritt 1: Subtrahiere die Einer
Wir beginnen mit den Einern. In unserem Fall müssen wir 8 von 6 subtrahieren. Da 6 kleiner als 8 ist, können wir nicht direkt subtrahieren, ohne eine negative Zahl zu erhalten. Deshalb leihen wir uns eine 10 von den Zehnern.
Schritt 2: „Leihen“
Um uns eine 10 zu leihen, reduzieren wir die Anzahl der Zehner in 76 um 1. Das bedeutet, aus den 7 Zehnern (70) machen wir 6 Zehner (60). Die geliehene 10 fügen wir zu den 6 Einern hinzu, was uns 16 Einern gibt.
Schritt 3: Subtrahiere erneut
Jetzt haben wir 16 Einern und wollen 8 subtrahieren. Das können wir direkt tun. Denke daran, dass wir jetzt 60 (anstatt 70) und 16 Einern haben.
Schritt 4: Ziehe die Einer ab
Subtrahiere 8 von 16. Dies ergibt eine bestimmte Anzahl von Einern.
Schritt 5: Füge die Zehner hinzu
Vergiss nicht, die verbleibenden Zehner, die wir zuvor auf 60 reduziert haben, zu den Einern, die wir gerade berechnet haben, hinzuzufügen. Das gibt uns das Endergebnis.
Tipp: Eine gute Strategie ist es, sich vorzustellen, dass man physisch eine 10 von den Zehnern nimmt und zu den Einern hinzufügt, wenn man mit Zahlen arbeitet, bei denen man „leihen“ muss. Das macht den Prozess greifbarer und hilft, Fehler zu vermeiden.
Jetzt kannst du die Schritte selbst durchführen, um die Übung zu beenden. Viel Erfolg!