Schriftlich subtrahieren mit Übertrag
Lösung
Die Aufgabe lautet: 300 – 40.
Um diese Aufgabe zu lösen, verwenden wir die Methode der schriftlichen Subtraktion. Bei der schriftlichen Subtraktion ziehen wir die Zahlen Zeile für Zeile und Spalte für Spalte voneinander ab. Wenn in einer Spalte die obere Zahl kleiner als die untere Zahl ist, müssen wir einen Übertrag von der nächsten höheren Stelle nehmen. In diesem Fall ist das aber nicht nötig.
- Schreibe die Zahlen untereinander, wobei jede Ziffer ihre eigene Spalte hat. Achte darauf, dass die Einer unter den Einern, die Zehner unter den Zehnern und die Hunderter unter den Hundertern stehen.
300 - 40
- Beginne mit der rechten Spalte, den Einern. Da keine Einer bei beiden Zahlen vorhanden sind, bleibt es 0.
300
- 40
____
0
- Bewege dich eine Stelle nach links zu den Zehnern. Subtrahiere 4 von 0. Da 0 kleiner als 4 ist, würdest du normalerweise einen Übertrag benötigen. In diesem Fall subtrahieren wir einfach 4 von den 10 Zehnern, die wir im Kopf haben, da es sich um eine einfachere Subtraktion handelt.
300 - 40 ____ 60
- Bewege dich weiter nach links zu den Hundertern. Da keine weitere Subtraktion erforderlich ist, schreibst du die verbleibenden Hunderter einfach ab.
300 - 40 ____ 260
Ein Tipp zur Vereinfachung: Bei der Subtraktion von runden Zahlen wie in diesem Fall, wo eine Zahl eine runde Hundertzahl und die andere eine runde Zehnerzahl ist, kannst du dir die Subtraktion vereinfachen, indem du dir vorstellst, dass du die kleinere Zahl von der größeren abziehst und dabei die Nullen beibehältst. Das funktioniert gut, weil keine Einer zu berücksichtigen sind.