$$ 2\times 50 $$

Multiplizieren mit Zehner- und Hunderterzahlen

Lösung


Um mit Zehner- und Hunderterzahlen zu multiplizieren, gibt es einige einfache Strategien, die das Rechnen erleichtern können. Hier werden wir uns zwei Beispiele ansehen:

Beispiel 1: \(2 \times 50\)

Um diese Aufgabe zu lösen, kann man sich vorstellen, dass \(50\) das gleiche ist wie \(5 \times 10\). Also kann die Aufgabe auch so dargestellt werden:

  1. \(2 \times 50 = 2 \times (5 \times 10)\)
  2. Multipliziere zuerst die \(5\) mit \(2\), was \(10\) ergibt.
  3. Multipliziere dann das Ergebnis (\(10\)) mit \(10\), um das Endergebnis zu erhalten.

Dieser Ansatz nutzt die Eigenschaften der Multiplikation (Assoziativgesetz), um die Aufgabe zu vereinfachen.

Beispiel 2: \(2 \times 5 \times 10\)

Diese Aufgabe sieht schon ein wenig anders aus, aber sie verwendet eine ähnliche Strategie. Hier multiplizieren wir drei Zahlen miteinander:

  1. \(2 \times 5 \times 10\)
  2. Beginne damit, die ersten beiden Zahlen zu multiplizieren: \(2 \times 5\), was \(10\) ergibt.
  3. Multipliziere dann das Ergebnis (\(10\)) mit der letzten Zahl (\(10\)), um das Endergebnis zu erhalten.

Auch hier erleichtert das Verständnis der Multiplikationsregeln und das Zerlegen der Zahlen in einfachere Einheiten das Lösen der Aufgabe.

Tipps zum leichteren Lösen

  • Assoziativgesetz: Dieses Gesetz besagt, dass bei der Multiplikation die Reihenfolge, in der die Zahlen multipliziert werden, das Ergebnis nicht ändert. Man kann also Gruppen bilden, die einfacher zu multiplizieren sind.
  • Zahlen zerlegen: Große Zahlen können in kleinere Einheiten zerlegt werden (z.B. \(50\) in \(5 \times 10\)), um die Multiplikation zu vereinfachen.
  • Übung: Je mehr man übt, desto intuitiver werden diese Strategien und das Lösen solcher Aufgaben fällt leichter.

Indem man diese Tipps und Strategien anwendet, kann man Multiplikationsaufgaben mit Zehner- und Hunderterzahlen effizienter und schneller lösen.