Runden zum Zehner
Lösung
Um eine Zahl zum nächsten Zehner zu runden, schauen wir uns die Einerstelle der Zahl an. Wenn die Einerstelle 5 oder größer ist, runden wir auf den nächsten Zehner auf. Ist die Einerstelle kleiner als 5, runden wir auf den nächsten Zehner ab.
Beispiel: 502
Die Zahl, die wir runden möchten, ist 502. Um zu bestimmen, auf welchen Zehner wir runden, schauen wir uns die Einerstelle an, die in diesem Fall eine 2 ist.
Da die Einerstelle kleiner als 5 ist, runden wir auf den nächsten Zehner ab. Das bedeutet, dass die Zahl nach dem Runden dieselben Zehner und Hunderter haben wird, aber die Einerstelle wird zu 0.
Also:
- Die Zehnerstelle bleibt unverändert bei 0.
- Die Hunderterstelle bleibt unverändert bei 5.
- Die Einerstelle wird zu 0.
Daher lautet die gerundete Zahl:
502 ≈
Tipp: Eine einfache Methode, um schnell zu entscheiden, ob man aufrunden oder abrunden sollte, ist, sich die Einerstelle anzuschauen. Ist diese 5, 6, 7, 8 oder 9, rundet man auf. Ist sie 0, 1, 2, 3 oder 4, rundet man ab.