Berechnungsreihenfolge
Lösung
Um die Berechnungsreihenfolge richtig zu verstehen, ist es wichtig, die Regeln der Priorität der mathematischen Operationen zu beachten. Die Reihenfolge lautet:
- Klammern
- Potenzen und Wurzeln
- Multiplikation und Division (von links nach rechts)
- Addition und Subtraktion (von links nach rechts)
Schauen wir uns das gegebene Beispiel an:
100 – 50 ÷ 10 + 15
Wir gehen Schritt für Schritt vor:
- Zuerst die Division:
\(50 \div 10 = 5\) - Nun setzen wir das Ergebnis der Division in den Ausdruck ein:
\(100 – 5 + 15\) - Jetzt führen wir die Subtraktion durch, da sie links steht:
\(100 – 5 = 95\) - Schließlich die Addition:
\(95 + 15\)
Denke daran, immer die Reihenfolge der Operationen zu beachten, um zu einem korrekten Ergebnis zu gelangen. Dies ist besonders wichtig, wenn keine Klammern vorhanden sind, um die Reihenfolge explizit zu definieren.
Versuche nun selbst, die letzte Addition zu berechnen, um die Lösung zu finden!