Ganzzahlige Exponenten bis 1000
Lösung
Um eine Zahl mit einem ganzzahligen Exponenten zu berechnen, musst du die Basis, also die Zahl, die potenziert wird, so oft mit sich selbst multiplizieren, wie der Exponent angibt. In diesem Fall soll \(29^2\) berechnet werden, was bedeutet, dass du die Zahl 29 zwei Mal mit sich selbst multiplizieren musst.
Schritte zur Berechnung von \(29^2\):
- Identifiziere die Basis (29) und den Exponenten (2). Der Exponent sagt dir, wie oft du die Basis mit sich selbst multiplizieren sollst.
- Führe die erste Multiplikation aus: \(29 \times 29\).
- Da es sich um eine Multiplikation mit der gleichen Zahl handelt, kannst du schneller vorgehen, indem du eine Quadrate-Tabelle verwendest oder die Multiplikation schriftlich durchführst.
- Multipliziere die Zehner (20) und die Einer (9) der Zahl 29 separat mit sich selbst und addiere dann die Produkte entsprechend – achte auf die Position der Zehner und Einer bei der schriftlichen Multiplikation.
- Schreibe das Ergebnis nieder, ohne die finale Zahl anzugeben, da du aufgefordert wurdest, das nicht zu tun.
Tipp: Um die Multiplikation einfacher zu gestalten, kann es hilfreich sein, die Zahl 29 in 20 + 9 aufzuspalten und das Distributivgesetz anzuwenden: \(29 \times 29 = (20 + 9) \times (20 + 9)\).
Probiere diese Schritte aus, um die Übung zu lösen. Denke daran, dass Übung den Meister macht. Viel Erfolg!