Berechnungsreihenfolge
Lösung
Um die Aufgabe 25 – 5 × 3 zu lösen, ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Berechnungen zu kennen. In der Mathematik gibt es eine Regel, die besagt, dass Multiplikation und Division vor Addition und Subtraktion ausgeführt werden müssen. Diese Regel wird oft mit dem Akronym „Punkt-vor-Strich“ bezeichnet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Beginne mit der Multiplikation innerhalb der Aufgabe. Hier ist es 5 × 3.
- Multipliziere 5 mit 3. Das Ergebnis ist 15.
- Ersetze nun die Multiplikation in der ursprünglichen Aufgabe durch das Ergebnis. Die Aufgabe lautet jetzt 25 – 15.
- Jetzt kannst du die Subtraktion durchführen. Subtrahiere 15 von 25.
- Das Ergebnis dieser Berechnung wäre der letzte Schritt, den ich hier jedoch nicht nennen werde.
Tipp:
Es ist sehr hilfreich, sich die „Punkt-vor-Strich“-Regel zu merken, um Fehler bei der Berechnungsreihenfolge zu vermeiden. Auch das Setzen von Klammern kann helfen, die Reihenfolge klar zu definieren, ist in diesem Fall aber nicht notwendig.