Startseite » Lösungen » 3.-4. Klasse » Berechnungsreihenfolge

Berechnungsreihenfolge

$$ 8 + 9 \times 5 – 6 $$

Berechnungsreihenfolge Lösung In dieser Aufgabe geht es darum, die Berechnungsreihenfolge korrekt anzuwenden. Die Regel lautet, dass man Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen durchführt. Gegebene Aufgabe: 8 + 9 × 5 – 6 Schritte zur Lösung: Multiplikation: Zuerst führen wir die Multiplikation aus. Hier haben wir 9 × 5. Das ergibt 45. Setze die

Weiterlesen »

$$ 8 + 9 \times 5 – 6 $$ Weiterlesen »

$$ 7 + 8 \div 2 – 9 $$

Matheübung: Berechnungsreihenfolge Lösung In dieser Übung geht es darum, die korrekte Reihenfolge der Berechnungen einzuhalten. Die Regel besagt, dass Multiplikation und Division vor Addition und Subtraktion durchgeführt werden müssen. Aufgabe Berechne den Ausdruck: \(7 + 8 \div 2 – 9\) Schritte zur Lösung Division zuerst: Gemäß der Regel für die Berechnungsreihenfolge führen wir zuerst die

$$ 7 + 8 \div 2 – 9 $$ Weiterlesen »

100-50÷10+15

Berechnungsreihenfolge Lösung Um die Berechnungsreihenfolge richtig zu verstehen, ist es wichtig, die Regeln der Priorität der mathematischen Operationen zu beachten. Die Reihenfolge lautet: Klammern Potenzen und Wurzeln Multiplikation und Division (von links nach rechts) Addition und Subtraktion (von links nach rechts) Schauen wir uns das gegebene Beispiel an: 100 – 50 ÷ 10 + 15

100-50÷10+15 Weiterlesen »

32+8×3-12÷3

Berechnungsreihenfolge Lösung Um den Ausdruck 32 + 8 × 3 – 12 ÷ 3 korrekt zu berechnen, müssen wir die Regeln der Berechnungsreihenfolge (auch als Punkt-vor-Strich-Rechnung bekannt) beachten. Schritte zur Lösung: Multiplikation und Division zuerst: Diese Operationen haben Vorrang vor Addition und Subtraktion. Führe zuerst die Multiplikation 8 × 3 aus: 8 × 3 =

32+8×3-12÷3 Weiterlesen »

9×3-12÷4

Berechnungsreihenfolge Lösung Um diese Aufgabe korrekt zu lösen, müssen wir die Reihenfolge der mathematischen Operationen beachten, die oft als „Punkt-vor-Strich“ Regel bekannt ist. Diese Regel besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen ausgeführt werden. Gegeben ist der Ausdruck: 9 × 3 – 12 ÷ 4 Schritte zur Lösung: Multiplikation: Zuerst berechnen wir die

9×3-12÷4 Weiterlesen »

48÷8+9-3

Matheübung: Berechnungsreihenfolge Lösung Um diese Aufgabe zu lösen, müssen wir die mathematischen Operationen in der richtigen Reihenfolge ausführen. Dies wird als Berechnungsreihenfolge bezeichnet und folgt der Regel: Punktrechnung vor Strichrechnung. Das bedeutet, dass Multiplikation und Division vor Addition und Subtraktion durchgeführt werden. Gegebene Aufgabe: 48 ÷ 8 + 9 – 3 Schritte zur Lösung: Division:

48÷8+9-3 Weiterlesen »

18÷3×2-5

Berechnungsreihenfolge Lösung Um diese mathematische Aufgabe zu lösen, müssen wir die Reihenfolge der Operationen beachten, die oft als Punkt-vor-Strich-Regel bekannt ist. Diese Regel besagt, dass Multiplikation und Division vor Addition und Subtraktion durchgeführt werden. Gegeben ist der Ausdruck: 18 ÷ 3 × 2 – 5 Division: Beginne mit der Division. Teile 18 durch 3. 18

18÷3×2-5 Weiterlesen »

7×8÷2

Berechnungsreihenfolge Lösung In dieser Aufgabe müssen wir die Berechnungsreihenfolge beachten, um das korrekte Ergebnis zu finden. Die Regel lautet, dass wir Multiplikation und Division von links nach rechts ausführen. Aufgabe Berechne: \(7 \times 8 \div 2\) Schritte zur Lösung Erster Schritt: Beginne mit der Multiplikation. Multipliziere \(7\) mit \(8\). \(7 \times 8 = 56\) Zweiter

7×8÷2 Weiterlesen »

14-7×2÷2

Matheübung: Berechnungsreihenfolge Lösung Wir haben die Aufgabe: 14 – 7 × 2 ÷ 2 Um diese Aufgabe korrekt zu lösen, müssen wir die Reihenfolge der Berechnungen beachten. In der Mathematik verwenden wir die Regel „Punkt vor Strich“. Das bedeutet, dass wir Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen ausführen. Schritte zur Lösung: Schritt 1: Zuerst

14-7×2÷2 Weiterlesen »

25-5×3

Berechnungsreihenfolge Lösung Um die Aufgabe 25 – 5 × 3 zu lösen, ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Berechnungen zu kennen. In der Mathematik gibt es eine Regel, die besagt, dass Multiplikation und Division vor Addition und Subtraktion ausgeführt werden müssen. Diese Regel wird oft mit dem Akronym „Punkt-vor-Strich“ bezeichnet. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Beginne mit der

25-5×3 Weiterlesen »