Startseite » Lösungen » 6.-7. Klasse » Ganzzahlige Exponenten bis 1000

Ganzzahlige Exponenten bis 1000

$$ 29^2 $$

Ganzzahlige Exponenten bis 1000 Lösung Um eine Zahl mit einem ganzzahligen Exponenten zu berechnen, musst du die Basis, also die Zahl, die potenziert wird, so oft mit sich selbst multiplizieren, wie der Exponent angibt. In diesem Fall soll \(29^2\) berechnet werden, was bedeutet, dass du die Zahl 29 zwei Mal mit sich selbst multiplizieren musst.

Weiterlesen »

$$ 29^2 $$ Weiterlesen »

$$ -8^3 $$

Ganzzahlige Exponenten bis 1000 Lösung Die Aufgabe lautet, \(-8^3\) zu berechnen. Dies bedeutet, dass wir die Basis -8 dreimal mit sich selbst multiplizieren müssen. Der Exponent 3 gibt uns also an, wie oft wir die Basis als Faktor in einem Produkt verwenden. Schritt-für-Schritt-Lösung Um \(-8^3\) zu berechnen, folgen wir der Definition von Exponenten: Wir schreiben

$$ -8^3 $$ Weiterlesen »

$$ 6^3 $$

Brüche mit Kommazahlen vergleichen Lösung Um die Aufgabe zu lösen, müssen wir verstehen, wie man Brüche mit Kommazahlen vergleicht. Die Aufgabe selbst beinhaltet allerdings keine direkte Vergleichsaufgabe zwischen Brüchen und Kommazahlen, sondern gibt uns eine Potenzaufgabe: \(6^3\). Schritt-für-Schritt-Lösung: Verstehen, was \(6^3\) bedeutet: \(6^3\) ist eine Kurzschreibweise für \(6 \times 6 \times 6\). Berechnen des Wertes:

$$ 6^3 $$ Weiterlesen »

$$ -7^4 $$

Ganzzahlige Exponenten bis 1000: Berechnung von \(-7^4\) Lösung Um die Aufgabe \(-7^4\) zu lösen, müssen wir zuerst verstehen, was Exponenten bedeuten. Ein Exponent gibt an, wie oft eine Zahl als Faktor in einem Produkt verwendet wird. In diesem Fall bedeutet \(4\) als Exponent, dass die Basis \(-7\) viermal als Faktor verwendet wird. Die Basisoperation lautet

$$ -7^4 $$ Weiterlesen »