$$ (37 + 7 \times 9) \times 3 – 252 $$

Distributivgesetz

Lösung


Um die Aufgabe \((37 + 7 \times 9) \times 3 – 252\) zu lösen, verwenden wir das Distributivgesetz. Das Distributivgesetz besagt, dass man eine Summe mit einem Faktor multiplizieren kann, indem man jeden Summanden einzeln mit dem Faktor multipliziert und dann die Ergebnisse addiert.

Schritt 1: Multiplikation im Klammerausdruck

Zuerst lösen wir die Multiplikation in der Klammer:

\(7 \times 9 = 63\)

Schritt 2: Addition im Klammerausdruck

Jetzt addieren wir das Ergebnis zur anderen Zahl in der Klammer:

\(37 + 63 = 100\)

Schritt 3: Multiplikation mit 3

Jetzt multiplizieren wir das Ergebnis aus der Klammer mit 3:

\(100 \times 3\)

Dies ist ein einfacher Schritt, den du selbst ausführen kannst. Multipliziere einfach 100 mit 3.

Schritt 4: Subtraktion von 252

Nachdem wir das Ergebnis der Multiplikation erhalten haben, müssen wir 252 subtrahieren. Dies ist der letzte Schritt der Aufgabe.

Tipp:

Um diese Aufgabe leichter zu lösen, ist es wichtig, die Reihenfolge der Operationen zu beachten: zuerst innerhalb der Klammern arbeiten, dann multiplizieren oder dividieren, und zuletzt addieren oder subtrahieren. Das Distributivgesetz hilft uns dabei, die Klammer korrekt aufzulösen.

Vergiss nicht, nachdem du alle Schritte ausgeführt hast, deine Lösung zu überprüfen, indem du sie mit der Aufgabenstellung vergleichst.