Startseite » Lösungen » 8.-9. Klasse » Multiplizieren von Summen Stufe 2

Multiplizieren von Summen Stufe 2

(2×2 – 4xy)(y2x + 3yx2) = ____

Multiplizieren von Summen Lösung Gegeben ist der Ausdruck: (2×2 – 4xy)(y2x + 3yx2). Um diesen Ausdruck zu lösen, müssen wir das Distributivgesetz anwenden, das auch als Ausklammern bekannt ist. Schritte zur Lösung: Multipliziere den ersten Term des ersten Klammerausdrucks mit jedem Term des zweiten Klammerausdrucks: 2×2 * y2x = 2x3y2 2×2 * 3yx2 = 6x4y

(2×2 – 4xy)(y2x + 3yx2) = ____ Weiterlesen »

3x(x2 + 4xy – y2) = ____

Multiplizieren von Summen Lösung Gegeben ist der Ausdruck: 3x(x2 + 4xy – y2). Um diesen Ausdruck zu lösen, verwenden wir das Distributivgesetz, auch bekannt als das Ausklammern. Das Distributivgesetz besagt, dass wir jeden Term innerhalb der Klammern mit dem Term außerhalb der Klammern multiplizieren müssen. Schritte zur Lösung: Multipliziere den ersten Term in der Klammer:

3x(x2 + 4xy – y2) = ____ Weiterlesen »

(4m2n – 9mn2)(-6n2m – 8mn2) = ____

Multiplizieren von Summen Lösung Um den Ausdruck (4m2n – 9mn2)(-6n2m – 8mn2) zu multiplizieren, verwenden wir die Distributivgesetzregel, auch bekannt als das Ausmultiplizieren von Klammern. Schritte zur Lösung: Multipliziere jeden Term des ersten Klammerausdrucks mit jedem Term des zweiten Klammerausdrucks. Beachte, dass du die Vorzeichen beim Multiplizieren berücksichtigst. Schrittweise Berechnung: 4m2n multipliziert mit -6n2m ergibt:

(4m2n – 9mn2)(-6n2m – 8mn2) = ____ Weiterlesen »

(4p+6q)(7p-5q+3)=____

Multiplizieren von Summen Lösung Gegeben ist der Ausdruck: (4p + 6q)(7p – 5q + 3) Wir möchten diesen Ausdruck multiplizieren. Dazu verwenden wir die Distributivgesetz, auch bekannt als das Ausklammern oder die Binomische Formel, um jeden Term der ersten Klammer mit jedem Term der zweiten Klammer zu multiplizieren. Schritte zur Lösung: Multipliziere den ersten Term

(4p+6q)(7p-5q+3)=____ Weiterlesen »

(3x + 7y)(5x – 9y + 4)=____

Multiplizieren von Summen Lösung Gegeben ist der Ausdruck: \((3x + 7y)(5x – 9y + 4)\) Wir müssen diese beiden Terme miteinander multiplizieren. Dazu verwenden wir das Distributivgesetz (auch bekannt als Ausklammern). Schritt 1: Multipliziere jeden Term im ersten Klammerausdruck mit jedem Term im zweiten Klammerausdruck. Das bedeutet: \(3x \cdot 5x\) \(3x \cdot (-9y)\) \(3x \cdot

(3x + 7y)(5x – 9y + 4)=____ Weiterlesen »

(2c + 3d)(5c – 4d + 9)=____

Multiplizieren von Summen Lösung Wir haben den Ausdruck \((2c + 3d)(5c – 4d + 9)\). Um diesen Ausdruck zu multiplizieren, verwenden wir die Distributivgesetzregel, um jede Komponente des ersten Terms mit jeder Komponente des zweiten Terms zu multiplizieren. Schritte zur Lösung: Multiplizieren von \(2c\) mit jedem Term in \((5c – 4d + 9)\): \(2c \times

(2c + 3d)(5c – 4d + 9)=____ Weiterlesen »

(3x2y – 7xy2)(-4y2x – 5yx2) = ____

Multiplizieren von Summen Lösung Um das Produkt zweier Ausdrücke zu berechnen, müssen wir jeden Term des ersten Ausdrucks mit jedem Term des zweiten Ausdrucks multiplizieren. Wir verwenden hier die Distributivgesetz, auch bekannt als das Ausmultiplizieren von Klammern. Gegeben: \((3x^2y – 7xy^2)(-4y^2x – 5yx^2)\) Multipliziere den ersten Term des ersten Ausdrucks mit jedem Term des zweiten

(3x2y – 7xy2)(-4y2x – 5yx2) = ____ Weiterlesen »