Startseite » Seite 4

Leonie

97 __ 37 __ 25 __ 15 = 144

Matheübung: Addition und Subtraktion Lösung Gegeben ist die Gleichung: 97 __ 37 __ 25 __ 15 = 144 Unser Ziel ist es, die richtigen mathematischen Operatoren (+ oder -) in die Lücken einzusetzen, damit die Gleichung stimmt. Die Gleichung soll am Ende 144 ergeben. Schritt-für-Schritt Lösung: Beginnen wir mit der ersten Zahl: 97 Die nächste

97 __ 37 __ 25 __ 15 = 144 Weiterlesen »

44 __ 26 __ 20 __ 17 = 73

Matheübung: Addition und Subtraktion Lösung Um die Gleichung 44 __ 26 __ 20 __ 17 = 73 zu lösen, müssen wir die passenden Rechenzeichen (Addition oder Subtraktion) einsetzen. Schritt 1: Beginnen wir mit der ersten Zahl und der zweiten Zahl. Wenn wir die Addition (+) ausprobieren: 44 + 26 = 70 Schritt 2: Nun fügen

44 __ 26 __ 20 __ 17 = 73 Weiterlesen »

60 __ 15 __ 12 __ 3 = 60

Matheübung: Addition und Subtraktion Lösung Gegeben ist die Gleichung: 60 __ 15 __ 12 __ 3 = 60 Wir müssen die richtigen Rechenzeichen (+ oder -) einfügen, um die Gleichung korrekt zu machen. Schritte zur Lösung Beginne mit der linken Seite der Gleichung: 60 Wir wissen, dass das Ergebnis 60 sein soll. Fügen wir das

60 __ 15 __ 12 __ 3 = 60 Weiterlesen »

(2k+4l)(8k-5l+3)=____

Multiplizieren von Summen Lösung Gegeben ist der Ausdruck: (2k + 4l)(8k – 5l + 3) Um diesen Ausdruck zu lösen, verwenden wir die Distributivgesetz, auch bekannt als das Ausmultiplizieren. Schritte zur Lösung: Multipliziere jedes Glied des ersten Klammerausdrucks mit jedem Glied des zweiten Klammerausdrucks. Beginne mit dem ersten Term aus der ersten Klammer: 2k 2k

(2k+4l)(8k-5l+3)=____ Weiterlesen »

(8x+2y)(7x+4y+3) = ____

Multiplizieren von Summen Lösung Um die Aufgabe (8x + 2y)(7x + 4y + 3) zu lösen, müssen wir das Distributivgesetz anwenden. Das bedeutet, dass wir jeden Term der ersten Klammer mit jedem Term der zweiten Klammer multiplizieren. Schritte zur Lösung: Multipliziere 8x mit jedem Term der zweiten Klammer: \(8x \cdot 7x = 56x^2\) \(8x \cdot

(8x+2y)(7x+4y+3) = ____ Weiterlesen »

5y – 10 = 15x

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen Lösung Wir haben die Gleichung: 5y – 10 = 15x Unser Ziel ist es, diese Gleichung in die Form y = kx + b zu bringen, wobei k und b Zahlen sind. Schritte zur Lösung: Bringe alle Terme, die y enthalten, auf eine Seite der Gleichung und alle anderen Terme

5y – 10 = 15x Weiterlesen »

4z – 14 = 2z + 6

Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen Lösung Um die Gleichung \(4z – 14 = 2z + 6\) zu lösen, müssen wir zuerst die Variable \(z\) auf einer Seite der Gleichung isolieren. Das Ziel ist es, \(z\) alleine auf einer Seite zu haben, um seinen Wert zu bestimmen. Schritt 1: Gleichartige Terme auf einer Seite sammeln

4z – 14 = 2z + 6 Weiterlesen »