Klammern auflösen und zusammenfassen
Lösung
In dieser Aufgabe sollen wir den Ausdruck 7(a – 3b) + (2a + 5b – 1) – (4a + b – 3) ohne Klammern schreiben und vereinfachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Klammern auflösen:
- Verteile die Zahl vor der Klammer auf jeden Term innerhalb der Klammer.
- Für 7(a – 3b) bedeutet das:
7 * a - 7 * 3b = 7a - 21b. - Die Klammer (2a + 5b – 1) hat keinen Vorfaktor, also bleibt sie gleich:
2a + 5b - 1. - Bei der Klammer -(4a + b – 3) verteilen wir das negative Vorzeichen:
-4a - b + 3.
- Alle Terme zusammenfassen:
- Setze die aufgelösten Terme zusammen:
7a - 21b + 2a + 5b - 1 - 4a - b + 3. - Nun fassen wir die gleichartigen Terme zusammen:
- Für die a-Terme:
7a + 2a - 4a = 5a. - Für die b-Terme:
-21b + 5b - b = -17b. - Für die konstanten Terme:
-1 + 3 = 2.
- Setze die aufgelösten Terme zusammen:
Tipps:
- Achte darauf, die Vorzeichen korrekt zu verteilen, besonders bei negativen Klammern.
- Schreibe jeden Schritt sorgfältig auf, um Fehler zu vermeiden.
Wenn du alle Schritte korrekt ausgeführt hast, solltest du am Ende den Ausdruck in der Form 5a – 17b + 2 haben.